Die Sekundarstufe I
Nach der Primarstufe bzw. Nach dem Besuch der Grundschule schließt die Sekundarstufe I an. Schüler*innen haben die Möglichkeit drei unterschiedliche Schulformen zu besuchen:
die Gesamtschule, die Oberschule oder das Gymnasium. Für den Besuch müssen unterschiedliche Voraussetzungen erfüllt werden.
Der Übergang in die Sekundarstufe I regelt ein Ü-7 Verfahren (Übergang in die 7 Klasse) .
Am Ende der Sekundarstufe I kann man egal welche Schulform man besucht hat, alle Abschlüsse gleichermaßen erwerben. Dementsprechend kann das Abitur nach jeder Schulform erworben werden.
Die weiterführenden Schulen in Cottbus
Sekundarstufe I – weiterführende Schulen | PLZ | Straße |
---|---|---|
Oberschulen | ||
Paul-Werner-Oberschule | 03046 | Bahnhofstraße 11 |
Sachsendorfer Oberschule | 03048 | Schwarzheider Straße 7 |
Gesamtschulen | ||
Theodor-Fontane-Schule | 03042 | Kahrener Straße 16 |
Lausitzer Sportschule | 03050 | Linnéstraße 1-4 |
Gymnasien | ||
Humboldt-Gymnasium – Europaschule | 03044 | Schmellwitzer Weg 2 |
Ludwig-Leichhardt-Gymnasium | 03046 | Hallenser Straße 10/11 |
Niedersorbisches Gymnasium | 03044 | Sielower Straße 37 |
Max-Steinbeck-Gymnasium | 03046 | Universitätsstraße 18 |
Pückler-Gymnasium Cottbus | 03050 | Hegelstraße 1 und 4 |
Freie Schulen | ||
Freie Waldorfschule Cottbus | 03048 | Leipziger Straße 14 |
Evangelisches Gymnasium | 03042 | Elisabeth-Wolf-Straße 31A |