Schwangerschaft
Könnte eine Frau schwanger sein geht sie zum Frauenarzt/-ärztin zur Feststellung einer Schwangerschaft. Zur Kontrolle dann alle 4 Wochen und ab der 32. Schwangerschaftswoche alle 2 Wochen.
Schwangere Frauen die sich in einer Konfliktlage befinden und einen Abbruch der Schwangerschaft erwägen, erhalten Hilfe durch die Schwangerenkonfliktberatung. Diese ist Voraussetzung für einen Schwangerschaftsabbruch innerhalb der 12-Wochen-Frist. Die Beratung ist anonym, kostenlos und ergebnisoffen.
Schwangerschaftskonfliktberatung
Sozialpsychologische Beratungsstelle für Schwangere und Familien staatlich anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle –
Demokratischer Frauenbund Landesverband Brandenburg e.V.
Am Turm 14 · 03046 Cottbus
Telefon: 03 55 / 4 94 79 91
Schwangerenkonflikt-, Familien-, Partner- und Sexualberatungsstelle staatlich anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle –
DRK Kreisverband Cottbus-Spree-Neiße-West e.V
Ostrower Damm 2 · 03046 Cottbus
Telefon: 03 55 / 42 77 71
Schwangerschaftsberatungsstelle Caritas-Regionalstelle Cottbus –
Caritasverband der Diözese Görlitz e.V.
Straße der Jugend 23 · 03046 Cottbus
Telefon: 03 55 / 38 00 37 40