Psychologische Versorgung
Unter dem folgenden Link finden Sie am Ende der Seite einen Link zu Möglichkeiten der psychosozialen Versorgung von Migranten in der Stadt Cottbus:
Wichtigstes niederschwelliges Angebot für Migranten die in sozial/ psychisch/ seelisch schwieriger Situation sind:
KommMit e.V.
»Psychosoziale Unterstützung und Versorgung für geflüchtete Menschen« – im Rahmen des Städtebauförderprogramms »Soziale Stadt« Cottbus (Neu-Schmellwitz und Sachsendorf-Madlow)
Im Zentrum des Projekts stehen die Initiierung und Durchführung von Angeboten zur Verarbeitung von Flucht-, Verfolgungs- und Kriegserlebnissen unter zu Hilfenahme von niederschwelligen und gruppentherapeutischen Angeboten für geflüchtete Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie der Aufbau einer flächendeckenden und umfassenden psychosozialen Versorgung in den Förderkulissen Sachsendorf-Madlow und Neu-Schmellwitz.
Kontakt:
KommMit e.V.
Ansprechpartnerin: Silke Finner
Telefon: 01 76 / 47 31 99 69
E-Mail: s.finner@kommmit.eu